Ein potentieller Kunde erfasst ein Schaufenster nur für 2 Sekunden, schafft dieses in dieser Zeit nicht, seine Aufmerksamkeit auf die Waren zu ziehen, geht der Passant weiter. Das lässt sich durch eine professionelle Schaufensterdekoration entscheidend verbessern. Eine ansprechende Warenpräsentation und der Einsatz von Blickfängen ist die Voraussetzung für ein schönes Schaufenster.
In der Leopoldstraße
Und diese ästhetisch ansprechende und auffallende Optik des Schaufensters ist auch die Voraussetzung für das Geschäft.
Leopoldstaße
Das Schaufenster ist ein wichtiges Werbemedium, das nach den selben Grundsätzen und ähnlichen Kriterien gestaltet wird wie Werbeplakate oder Prospekte.
In der Schellingstraße
Bei meinen Streifzügen durch München ist mir immer wieder aufgefallen, dass insbesondere die Schaufenster von Augenoptikern nicht selten mit großer Kreativität gestaltet wurden.
Sendlinger Straße
Obwohl bisher mein Kaufverhalten dadurch nicht beeinflusst wurde, habe ich mir angewöhnt, meine Aufmerksamkeit verstärkt und mit großem Vergnügen auf Brillenläden zu fokussieren.
Fünf Höfe
Ich beabsichtige keineswegs, in diesem Blog-Beitrag Werbung zu machen, aber das Geschäft „Pupille Optik“ möchte ich dennoch nennen, denn es ist für seine kreative Schaufensterkunst berühmt. Es ist für mich eine Freude, jedes Mal wenn ich am Gärtnerplatz vorbeikomme, in diesem Laden neue Dekorationsideen entdecken zu können.
Pupille Optik am Gärtnerplatz
Freilich ist beim Betrachten der Schaufenster das Tema „Werbung“ für mich nebensächlich. Ich erfreue mich lediglich an Ideen und Gestaltungen, als würde ich ein Kunstobjekt im Museum betrachten. Wenn mich nicht irgendein Gestaltelement besonders darauf hinweist, befasse ich mich nicht mit der Psychologie des Verkaufens. Selbtverständlich weiß ich, dass aus einer Dekoration mit einer Werbefigur eine komplette, zielführende Werbeaktion wird, die das Schaufenster zu einem vollwertigen Werbemedium macht.
Wenn eine derart schöne und elegante Frau hier kaufen würde, kann ich das auch tun, das ist die Aussage der folgenden Komposition.
Gärtnerplatz
Manchmal kann die Zusammenstellung der Deko-Elemente äußert schlicht sein und doch ein „Eye catcher“ sein.
In der Schellingstraße
Das Schöne an an dieser Art von Themenspaziergängen ist, dass sich nichts wiederholt. Die selbe Dekoration bleibt nie lange in einem Schaufenster. Das liegt an der Natur von Werbung, dass sie immer wieder überraschen muss.
Wieder in der Schellingstraße
Manchmal ist ein Schaufensterspaziergang durch München – vorausgesetzt, man hat keine „Shopping“-Absichten – genau das Richtige, um die Seele baumeln zu lassen.